Datenschutzerklärung

1. Namen und Kontaktdaten der Verantwortlichen

Die Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Franziska Mommer
Adelbergergasse 7
D-73479 Ellwangen
Email: mail@ra-mommer.de
Telefon: +49 (0)7961 - 5070930
Telefax: +49 (0)7961 - 8681182

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Bereitstellung der Website (Erstellung von Logfiles)
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website vorübergehend automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:

·        Browsertyp und Browserversion

·        Verwendetes Betriebssystem

·        Referrer URL

·        Hostname des zugreifenden Rechners

·        Uhrzeit der Serveranfrage

·        IP-Adresse

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der zuvor genannten Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

c) Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um ein Abrufen der Website durch Ihren Rechner zu ermöglichen. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Die vorübergehende Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Die Daten dienen außerdem der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Eine Auswertung der Daten zum Zwecke des Marketings findet nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch mein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet ausschließlich gemäß der DSGVO und den dort aufgeführten Zwecken statt.

a) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

wenn Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt haben,


b) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

wenn die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,


c) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO

wenn für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht,

 

d) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO
soweit gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Ihre Rechte als Betroffene

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.  

Gemäß Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung  unvollständiger bei mir gespeicherter personenbezogener Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie verlangen, dass die bei mir gespeicherten personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern nicht die Speicherung und Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Gemäß Art 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben. 

Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht zu verlangen, die Sie betreffenden Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. 

Gemäß Art. 21 DSGVO können Sie jederzeit der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersprechen.

Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

5. Widerspruchsrecht

Bei einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht dagegen, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch  einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Für einen Widerspruch oder einen Widerruf genügt eine entsprechend E-Mail an mail@ra-mommer.de

6. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018.

zurück