Datenschutzerklärung Die Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: Franziska
Mommer ·
Browsertyp und Browserversion ·
Verwendetes Betriebssystem ·
Referrer
URL ·
Hostname des zugreifenden Rechners ·
Uhrzeit der Serveranfrage ·
IP-Adresse Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen
personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung c)
Zweck
der Datenverarbeitung Die vorübergehende Speicherung in Logfiles erfolgt, um die
Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Die Daten dienen außerdem der
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Eine Auswertung der Daten zum
Zwecke des Marketings findet nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch mein
berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 3. Weitergabe von Daten Eine
Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet ausschließlich gemäß der
DSGVO und den dort aufgeführten Zwecken statt. wenn Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung
dazu erteilt haben,
wenn die Weitergabe zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich
ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges
Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
wenn für die Weitergabe eine gesetzliche
Verpflichtung besteht, d) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen gem.
Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht Auskunft über die von mir
verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Gemäß Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, unverzüglich die
Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger bei mir
gespeicherter personenbezogener Daten zu verlangen. Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie verlangen, dass die bei mir gespeicherten
personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern nicht die Speicherung
und Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des
öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist. Gemäß Art 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung
unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr
benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die
Verarbeitung eingelegt haben. Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht zu verlangen, die Sie
betreffenden Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, zu erhalten und deren
Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. Gemäß Art. 21 DSGVO können Sie jederzeit der künftigen Verarbeitung
der Sie betreffenden Daten widersprechen. Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. 5. Widerspruchsrecht |